Obwohl ein Schwerpunkt meiner Arbeit auf der Sportphysiotherapie liegt, weiß ich als Physiotherapeutin, dass die Sportphysiotherpie nicht nur etwas für Leistungssportler:innen ist, sondern allen Menschen helfen kann. Sowohl Hobby- und Gelegenheitssportler:innen als auch Sportanfänger:innen können von den Methoden und Prinzipien der Sportphysiotherapie profitieren. Die Schwerpunkte meiner Arbeit liegen in den folgenden Bereichen:
In meiner Arbeit mit den Patient:innen wende ich verschiedene Techniken und Methoden an:
Mich weiterzubilden, um für meine Patient:innen stets auf dem neuesten Stand zu sein, ist mir sehr wichtig. Mein Curriculum Vitae:
2019: Abschluss der Maitland-Ausbildung (Level 3)
seit 2016: Vortragende für den ÖFT (Österreichischer Fachverband Turnen) im Rahmen der ÜL Basisausbildung
seit 2015: Eigene sporttherapeutische Praxis in der Praxisgemeinschaft Institut ROSCH
2015: Level 2a Kurs des Manuellen Konzepts nach Maitland
2012 - 2015: Physiotherapeutin bei “Gepflegt Wohnen Übelbach”
2011 - 2014: Masterstudium der Sportphysiotherapie an der Universität Salzburg
2007 - 2008: Grundkurs Manuelle Therapie nach Maitland
seit 2006: als freiberufliche Physiotherapeuting tätig
seit 2004: Vortragende im Rahmen der Physiotherapie bei verschiedenen Vereinen und Organisationen (u. a. beim ÖSV oder in der Pflegehelferausbildung)
2004 - 2010: Physiotherapeutin im Institut Dennig in Graz-Andritz
2003 - 2004: Ausbildung Myofasziale Triggerpunkttherapie
2002 - 2004: Physiotherapeutin bei der Steiermärkischen GKK in Graz
1999 - 2002: Physiotherapie-Diplom mit ausgezeichnetem Erfolg an der Akademie für den physiotherapeutischen Dienst Graz
stehe ich Ihnen sehr gerne unter
0699 1052 9031
oder angerbauer@institut-rosch.at zur Verfügung.
Joanneumring 16/I
Graz
Österreich
Firmenbuchnr. FN 450011 g | UID-Nr.: ATU70998236