Herzlich willkommen

Gute Teams sind geprägt von einem transparenten Informationsfluss, einem achtsamen Arbeitsklima, von gegenseitigem Verständnis und von vertrauens- und respektvollem Umgang mit- bzw. untereinander. Die jeweiligen Themen, die wir mit unseren Klientinnen und Klienten im Rahmen von Supervision, Coaching und Training bearbeiten, sind vielfältig und umfassen u. a.:

  • Konflikte und Krisen im beruflichen Umfeld
  • Mobbing, Stress, Burnout
  • Kommunikation und Feedback
  • Rollen und Führung
  • Informationsfluss, Schnittstellen, Synergien
  • Werte und Normen
Das Ziel unserer systemisch geprägten Arbeit ist stets eine positive Veränderung für unsere Klientinnen und Klienten. Dabei setzen wir unterschiedliche Methoden ein. Sei es in der Supervision, im Coaching oder im Training: Wir arbeiten zielorientiert, achten bestehende Ressourcen und berücksichtigen das jeweilige Umfeld. Stets unterstützen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei, ihr eigenes Handeln zu reflektieren, Lösungswege zu erkennen und diese zu beschreiten.

Wir sind

Robert Schuen und Johannes Rosenberger. In der Supervision, im (Führungskräfte-)Coaching und im Training arbeiten wir mit Menschen im beruflichen Umfeld: mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, mit Führungskräften und mit Teams. Empathisch, verständnisvoll und nicht wertend zu sein, ist unsere Grundlage für die systemisch und verhaltenstherapeutisch geprägte Arbeit. Im Sinne von Empowerment ist es uns ein Anliegen, unsere Klientinnen und Klienten nachhaltig zu stärken und zu ziel- und teamorientiertem Handeln zu ermächtigen.

Für Termine und Auskünfte

steht Ihnen sehr gerne Frau Brigitte Krois unter 0316 836556 oder krois@institut-rosch.at zur Verfügung.

Auf ein unverbindliches Gespräch mit Ihnen freuen wir uns. 


 
Einzel- und Teamsupervision, Fallsupervision
(Führungskräfte-)Coaching
Einzel- und Teamtraining, Training-on-the-Job